Page 650 - Portwest_Katalog
P. 650

SICHERER FUSSSCHUTZ

KLASSIFIZIERUNG

Die Norm EN ISO 20345 wurde 2022 mit überarbeiteten Anforderungen
an die Rutschfestigkeit, Perforationsfestigkeit und Wasserbeständigkeit
aktualisiert, wobei auch neue optionale Anforderungen für Abriebkappen
und Sohlen mit Leitergriff eingeführt wurden.

                                                                                                                                                                                                                       FC64

EN ISO 20345                                                             AS/2210.3

Diese internationale Norm schreibt grundlegende und zusätzliche (optional) Anforderungen für Sicherheitsschuhe (allgemeine Zwecke) vor. Sie umfasst zum Beispiel
mechanische Risiken ,Rutschfestigkeit, thermische Risiken und ergonomisches Verhalten.

Die Zehenkappe schützt die Zehen des Trägers z.B. vor Verletzungen bei herabfallenden Gegenständen oder Quetschungen. Sie müssen in Arbeitsumgebungen
getragen werden, in denen potenzielle Gefahren auftreten können. Die Zwischensohle schützt den Fuß vor Stichverletzungen durch spitze Objekte unter dem Schuh.
Die aktualisierte Version der EN ISO 20345:2022 führt weitere Kategorien in die Normtabelle ein, wie unten definiert.

         KLASSE         P PL PS A  CI                                    E  WR  M   WPA HRO                    FO  SC

                                                                                                                                                                                                   Scheuerschutzkappe

                                                                                                                                                                                    Kraftstoffbeständigkeit

                                                                                                                                                                      Widerstand gegenüber
                                                                                                                                                                   Kontaktwärme

                                                                                                                                                       Wasserdurchtritt-und
                                                                                                                                                    aufnahme

                                                                                                                                      Schutz des Mittelfußes

                                                                                                                       Wasserabweisend

                                                                                                         Energieaufnahme im
                                                                                                      Fersenbereich

                                                                                            Widerstand gegenüber
                                                                                         schädlichen Substanzen:
                                                                                      Kälteisolierung durch
                                                                                   Sohlenbeschaffenheit

                                                                          Elektrische Eigenschaften:
                                                                       Antistatische Schuhe

                                                              Durchdringungswiderstand
                                                           gegen 3,5 mm Nagel
                                                        von nicht metallischen
                                                     Perforationseinsätzen

                                                 Durchdringungswiderstand
                                             gegen 4,5 mm Nagel von nicht
                                          metallischenPerforationseinsätzen

                              Durchstoßfestigkeit von
                           metallischen durchstoßfesten
                        Einsätzen

NEU NEU    SB    I, II
          SBP     I
NEU        S1     I
          S1P     I
         S1PL     I
         S1PS     I
           S2     I
           S3     I
          S3L     I
          S3S     I
           S4     II
           S5     II
          S5L     II
          S5S     II
           S6     I
           S7     I
          S7L     I
          S7S     I

                                                                                   Obligatorische Anforderung  Optionale Anforderung

646|
   645   646   647   648   649   650   651   652   653   654   655