Page 162 - CRAFT 2025
P. 162
INFORMATION | Pflegehinweise
Pflege
Befolgen Sie die Pflegehinweise, um die Funktion, Form und Lebensdauer des Kleidungsstücks zu verlängern.
Allgemeine Ratschläge
Eine gute Pflege Ihrer Kleidung führt zu besserer Funktion und besserem Schutz, sodass Sie sich auf Ihr Training
konzentrieren können. Waschen Sie Ihr Funktionskleidungsstück nicht öfter als nötig.
Es schont sowohl die Kleidung als auch die Umwelt.
Befolgen Sie die Hinweise auf dem Pflegeetikett des Produkts und verwenden Sie ein umweltfreundliches
Reinigungsmittel (sorgfältig dosieren).
Damit Ihr Kleidungsstück seine Form behält und Abnutzungserscheinungen vorgebeugt wird,
schließen Sie Reißverschlüsse, Klettverschlüsse, Schnallen und Knöpfe vor dem Waschen immer.
Verwenden Sie beim Waschen von Funktionskleidung keinen Weichspüler. Weichspüler verkapselt die Fasern
und beeinträchtigt so die Fähigkeit des Stoffes, Feuchtigkeit zu transportieren.
Materialspezifische Beratung
POLYESTER Legen Sie die gewaschene Jacke zusammen mit drei Tennisbällen in einen Trockner. Die
Mit ähnlichen FARBEN waschen. Kleidung mit Aufdrucken sollte immer auf links ge- Kugeln helfen dabei, die Daunen gleichmäßig zu verteilen und ihre Flauschigkeit wieder-
waschen werden. Nehmen Sie die Kleidungsstücke sofort nach dem Waschen aus der zugewinnen. Trocknen Sie die Jacke so lange wie möglich bei niedriger Temperatur. Sie
Waschmaschine. Trocknen Sie die Kleidungsstücke an der Leine, vorzugsweise in einem können die gleichmäßige Verteilung der Daunen unterstützen, indem Sie die Jacke ab und
Trockenschrank. Nicht im Trockner trocknen. zu ausziehen, sie schütteln und eventuelle Klumpen auflockern.
Es ist schlecht für die Umwelt und verschleißt die Kleidung. Der Trocknungsprozess dauert meist länger als man denkt. Bevor Sie den Trocknungsvor-
gang beenden, stellen Sie sicher, dass die Jacke vollständig trocken, leicht und flauschig ist.
WOLLE Dann hängen Sie Ihre Daunenkleidung auf einen Kleiderbügel mit viel Platz drumherum.
Einige unserer Strickprodukte enthalten Wolle. Wolle hat die erstaunliche Fähigkeit, sich im Das Trocknen ohne Trockner ist möglich, erfordert jedoch mehr Arbeit. Sie benötigen einen
Freien an der frischen Luft selbst zu reinigen, am effektivsten bei feuchtem Wetter unter der warmen, gut belüfteten Raum und müssen die Jacke während des Trocknungsprozesses
Abdeckung eines Daches. Die bevorzugte Waschtemperatur für Wollkleidung liegt bei 30 häufig und gründlich schütteln, damit die Daunen nicht verklumpen.
Grad (auch Kaltwäsche genannt). Vorsichtig drehen. Nicht im Wäschetrockner trocknen.
Formen Sie das Kleidungsstück nach dem Waschen und trocknen Sie es auf der Leine. The drying process usually takes longer than you think. Before you end the drying, make
sure the jacket is completely dry, light and fluffy. Then hang your down garment on a
WATTIERTE SYNTHETISCHE FASERN UND TEXTILIEN MIT hanger with lots of space around it.
SCHÜTZENDER OBERFLÄCHE It’s possible to dry without a dryer, but it takes more work. You need a warm, well-ventilat-
Lüften Sie das Kleidungsstück nach Gebrauch. Wenn es schmutzig und/oder verschwitzt ist ed room and have to shake the jacket frequently and thoroughly throughout the drying
– waschen. Wenn ein schmutziges Kleidungsstück nicht gewaschen wird, kann dies seine process to prevent the down from clumping.
Atmungsaktivität beeinträchtigen. Befolgen Sie stets die Pflegehinweise. Das Trocknen auf
der Leine funktioniert einwandfrei, aber durch die Zugabe von Wärme wird die wassera-
bweisende Oberfläche des Oberstoffs reaktiviert. Verwenden Sie einen Wäschetrockner
oder bügeln Sie es bei schwacher Hitze.
Es ist wichtig, Ihr Kleidungsstück erneut zu imprägnieren, um die schützenden Eigen-
schaften der Oberfläche zu erhalten. Dies kann entweder in der Waschmaschine oder mit
einem Spray erfolgen. Denken Sie daran, die Anweisungen zur Imprägnierung zu befolgen
und sicherzustellen, dass sie für atmungsaktive Kleidungsstücke geeignet ist. Für alle Arten
von Imprägnierungen ist es wichtig, dass sie nach dem Auftragen der Hitze ausgesetzt
werden, um die Wirkung zu maximieren.
JACKEN MIT DAUNENFÜLLUNG
Waschen Sie Kleidungsstücke nicht mehr als nötig. Oft genügt es, das Kleidungsstück mit
einem feuchten Tuch zu reinigen. Daunenbekleidung kann jedoch gewaschen werden, sol-
ange man es richtig macht. Befolgen Sie immer die Pflegehinweise auf dem Kleidungsstück
und verwenden Sie lieber zu wenig Waschmittel als zu viel.
Daunenbekleidung sollte auf links gewaschen und mit Tennisbällen im Wäschetrockner
getrocknet werden, bis sie vollständig trocken ist.
Drehen Sie das Kleidungsstück um und achten Sie darauf, dass in der Trommel genügend
Platz für die Jacke bleibt. Um den Verschleiß zu reduzieren, Reißverschlüsse, Klettver-
schlussöffnungen und Knöpfe vor dem Waschen immer schließen. Wählen Sie einen
Schonwaschgang, 30°C oder 40°C.
162