Page 4 - Clique
P. 4
Sninadchwhiarltig?
Sind wir nachhaltig?
Als Teil der New Wave Group setzen wir uns dafür ein, verantwortungsvoll zu handeln und aktiv zu den Nachhaltigkeitszielen der
Vereinten Nationen beizutragen. Unser Fokus liegt darauf, globale Herausforderungen wie den Klimawandel, Ressourcenknappheit
und soziale Ungleichheit anzugehen – Themen, die nicht nur die Welt und die Menschen betreffen, sondern auch unser
Unternehmen und unsere Wertschöpfungskette vor Risiken stellen.
Daher arbeiten wir kontinuierlich daran, unser Sortiment um Produkte zu erweitern, die durch bevorzugte Materialien und
Verfahren gestaltet werden, um die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu minimieren.
Einhaltung von EU-Vorschriften
Die Europäische Union hat neue Richtlinien eingeführt, um Verbrauchertäuschung durch irreführende oder nicht zertifizierte
Labels zu verhindern. Wir nehmen diese Entwicklungen ernst und verpflichten uns zur Einhaltung aller relevanten Nachhaltig-
keitsvorschriften.
Auch wenn die meisten Unternehmen gute Absichten verfolgen, sorgen diese Richtlinien dafür, dass Verbraucher besser vor
irreführenden Umweltversprechen geschützt werden. Transparenz ist der Schlüssel, um fundierte Kaufentscheidungen zu ermögli-
chen. Aus diesem Grund machen wir es uns zum Ziel, alle relevanten Merkmale in unseren Kollektionen klar und nachvollziehbar
zu kennzeichnen. Unser Engagement konzentriert sich auf zwei Hauptbereiche:
CSR-Initiativen und Kooperationen
Als Teil einer verantwortungsbewussten Unternehmensgruppe engagieren wir uns aktiv in nachhaltigen CSR-Initiativen und pfle-
gen starke Partnerschaften durch Mitgliedschaften und Abkommen.
Transparenz bei Materialien und Produkten
Wir betonen die nachhaltigen Eigenschaften unserer Produkte, indem wir die wesentlichen Bestandteile der Materialien transpar-
ent ausweisen. Diese Merkmale sind übersichtlich mit Symbolen gekennzeichnet.
. Allianzen & Um unsere ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, setzen wir auf
Partnerschaften ein starkes Netzwerk globaler Partnerschaften. Gemeinsam mit diesen
Partnern streben wir danach, die sozialen und ökologischen Standards in der
Textilindustrie zu verbessern. Auf der nächsten Seite findet ihr eine Übersicht
über unsere Partnerschaften, die uns bei der Bewältigung von Herausforderungen
unterstützen und uns Zugang zu neuesten Entwicklungen und Innovationen
ermöglichen. Unsere Fortschritte auf Gruppenebene dokumentieren wir jährlich
www.nwg.se/en/csr/sustainability-reports.
ORGANIC
COTTON
BaumwBoilole-DYED Entdeckt unsere sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Kleidungsstücken
aus Bio-Baumwolle. Diese Produkte bieten die hohe Qualität und die typische
Passform, die ihr von Clique erwartet. Wir verwenden Baumwolle, die mit
umweltfreundlichen Anbaumethoden produziert wird. Dabei kommen möglichst
wenig synthetische Pestizide und Düngemittel zum Einsatz.
Mit der Verwendung von Bio-Baumwolle unterstützen wir landwirtschaftliche
in ausgewählten Kleidungsstücken Methoden, die die Bodengesundheit erhalten. Gleichzeitig fördern wir den Schutz
des Ökosystems. Diese Methoden helfen auch, den Einsatz von synthetischen
Chemikalien und gentechnisch veränderten Organismen zu verringern.
RECYCLED ORGANIC
POLYESTER COTTON
RecyceltesSPUN DYED Einige unserer Kleidungsstücke bestehen aus Stoffen mit recyceltem Polyester.
Polyester Dieses Material wird speziell für Langlebigkeit und Leistung entwickelt. Durch die
Verwendung recycelter Materialien sinkt die Nachfrage nach neuen Rohstoffen.
in ausgewählten Kleidungsstücken So erhalten gebrauchte Materialien ein zweites Leben. Recyclingprozesse helfen
zudem, Abfälle zu reduzieren und ressourceneffizientere Produktionssysteme zu
schaffen.
Spun dyedCLEDSPUN DYEDORGANIC
COTTON
STER Traditionelle Färbemethoden benötigen oft große Mengen Wasser und
Chemikalien. Sie färben die Fasern erst nach der Herstellung. Spinndüsenfärbung
Polyester bietet eine nachhaltige Alternative. Hier wird die Farbe direkt in das Rohmaterial
eingebracht, bevor es zu Garn gesponnen wird.
Diese Technik sorgt für gleichmäßige und langlebige Farben. Sie senkt
den Wasserverbrauch erheblich und ist eine moderne Innovation in der
in ausgewählten Kleidungsstücken Textilproduktion. Das Ergebnis sind strahlende Farben und gleichmäßig gefärbte
Stoffe.